Energieagentur Ebersberg - München

Windenergie im Hofoldinger Forst

Bereits im Jahr 2013 haben sich die vier Gemeinden Aying, Brunnthal, Sauerlach und Otterfing in der „Arbeitsgemeinschaft Windenergie Hofoldinger Forst" (ARGE) zusammengeschlossen. Zweck des Zusammenschlusses ist, gemeinsam die Errichtung von Windenergieanlagen im Hofoldinger Forst zu prüfen.
 
Um ein Windenergie-Projekt möglichst raumverträglich und unter Wahrung der Interessen der einheimischen Bevölkerung zu entwickeln, haben sich die Gemeinden dazu entschlossen, das Projekt in interkommunaler Zusammenarbeit zu erarbeiten. Auf Bitten der Gemeinden sind 2016 auch die Landkreise München und Miesbach der ARGE beigetreten.  
 
In den ersten Jahren sprachen die äußeren Rahmenbedingungen zunächst gegen eine wirtschaftliche Erzeugung von Windenergie im Hofoldinger Forst. Diese Situation hat sich seit Mitte 2018 grundlegend geändert, insbesondere weil heute neue und viel leistungsfähigere Windenergieanlagen für sogenannte Schwachwindstandorte auf dem Markt sind. 
 
Die ARGE Windenergie Hofoldinger Forst, aus der die Gemeinde Brunnthal im Jahr 2021 ausgestiegen ist, hat das Ziel, die Planung in diesem Gebiet aktiv zu steuern und die Prüfung eines Windenergieprojekts in eigener Zuständigkeit zu behalten. Kernfragen dieser Prüfung sind, ob Windräder im Hofoldinger Forst ökologisch vertretbar und wirtschaftlich sinnvoll realisiert werden können.
 
Die Planung
  • 3 Windenergieanlagen (jede Gemeinde eine)
  • Leistung 5 bis 6 Megawatt je Windenergieanlage
  • Jährlicher Stromertrag 8 bis 9 Mio. Kilowattstunden je Windenergieanlage 
  • Umsetzung mit Bürgerbeteiligung
 
Alle Informationen zum Projektstand Windenergie im Hofoldinger Forst finden Sie unter www.windenergie-hofoldinger-forst.de
 
Eine Dokumentation über das Projekt können Sie hier sehen:
 
Aus Datenschutzgründen ist Ihre Zustimmung zur Anzeige dieses Youtube-Videos nötig.
Beim Laden oder Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt. Dabei kännen dem Anbieter personenbezogene Daten mitgeteilt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Nachrichten zum Projekt

Neues Faktenpapier zur Windenergie

16.08.2022 | Dokument jetzt verfügbar

Windenergie für eine klimaneutrale Zukunft

13.05.2022 | Themenwochen des Teams Energiewende

Brunnthal tritt aus ARGE Hofoldinger Forst aus

08.03.2021 | ARGE prüft Fortführung des Projektes